
Die stilvolle Eckliegenschaft Rankgasse 8 liegt im boomenden 16. Wiener Gemeindebezirk unweit des Wilhelminenspitals und ist nur ca. 200 Meter von der U-Bahn Station U3 Ottakring entfernt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist mit den Straßenbahnlinien 2, 10, 46 sowie mit der Schnellbahnstation Ottakring optimal gegeben.
Ziel ist es, das zur Gründerzeit errichtete Gebäude auf den heutigen Stand der Technik zu bringen, dabei jedoch die Vorteile und den Charme seiner mehr als hundertjährigen Geschichte zu erhalten.
Der Altbestand besteht aus Kellergeschoss, Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss und 3. Obergeschoss.
Im Zuge der Generalsanierung des Altbestandes erfolgt ein zweigeschossiger Dachausbau mit 5 Wohnungen mit Terrassen und Balkonen.
Des Weiteren erfolgt eine Fassadeninstandsetzung sowie eine Renovierung des Stiegenhauses, sodass die fast vollständig erhaltene historische Struktur mit ursprünglichen Geländer, Bodenbelägen sowie den authentischen Wohnungseingangstüren in ein einheitliches, helles Gesamterscheinungsbild gebracht wird. Insgesamt entstehen 16 erstklassige, bezugsfertige Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung. Darüber hinaus gibt es 5 vermietet Wohnungen als Anlegeobjekt zu erwerben.
Hofseitig werden große Balkone errichtet und ein moderner behindertengerechten Aufzug angebaut, der einen barrierefreien Zugang in jede Wohnung gewährleistet.
Darüber hinaus erfolgt eine Verbesserung der Kellerbereiche, insbesondere die Neuzuordnung der Kellerabteile zu den einzelnen Tops und die Erschließung durch den Lift.
Bei den Wohnungssanierungen bzw. Umbauten wird großes Augenmerk darauf gelegt, die Wohnungen mit sinnvoll nutzbaren Grundrissen umzugestalten sowie mit hochwertiger Ausstattung zu versehen.
Durch die Gesamtheit der Maßnahmen wird ein einheitliches Erscheinungsbild des historischen Gebäudes nach innen und außen geschaffen und gleichzeitig ein moderner Wohnkomfort erreicht. Insgesamt soll das schöne Gründerzeithaus in neuem Glanz erstrahlen und einen Wohnort in attraktiver urbaner Lage für die zukünftigen Nutzer bieten.
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |